Review: VINTAGE CROP – Kibitzer

Wieder ein herrliches Album der Punks aus Australien.

Nach dem 2020er Sensations-Album „Serve To Serve Again“ hatten sich Vintage Crop gleich wieder an die Arbeit gemacht. Und so liegt recht rasch mit „Kibitzer“ (ANTI FADE / Upset The Rhythm) das vierte Album der Band aus Australien vor.

Es knüpft direkt beim Vorgänger an. Vintage Crop waren nach kurzer Suche bei einer Mischung aus dem klassischen Geelong Punk, Post Punk und Garage Rock angekommen. Das bekommen wir hier auch wieder, in einer noch ein wenig feiner ausformulierten und fetteren Form.

Wie tight kann man eigentlich sein?! Da sitzt jedes Riff, jeder Basslauf, jeder Trompetenstoß. Fantastisch! Eine Platte, die punkig, antreibend, dann auch zurückhaltend sein kann. Dabei immer catchy, haben uns immer, diese Australier.

Besonders auf dem sensationellen „Hold The Line“, das so unbeschwert dahinfließt. Es folgt das schwelgerische „Impact of Wisdom“, dann das harte „Drafted“.

Wendungen, Tempowechsel, oft noch eine fette Passage fürs Auszucken eingebaut. „The Duke“ singen wir mit, zu „Switched Off“ wiegen wir uns, „Under Offer“ schickt uns schnell an die Bar, damit wir zum eskalierenden Ende zurück sind.

Fazit: Das hohe Niveau gehalten.

VINTAGE CROP - Kibitzer

9.1

9.1/10