Monatsrückblick: Die 6 besten Platten im Februar 2023

Das Album des Monats kommt von BIG|BRAVE.

Das Album des Monats: BIG|BRAVE – nature morte

Das Heavy-Trio lässt den Folk hinein und bietet eine Platte, die an Dramatik und Schönheit nicht mehr zu überbieten ist. Simpel und wuchtig, dann leicht und verspielt. Die Gitarren dröhnen, das Schlagzeug klopft, die Momente der Ruhe kommen aber immer. Die Band aus Kanada eröffnet laut und gleitet dann Stück für Stück zum Besinnlichen über. Wie hart dann so ein Trommelschlag treffen kann, wenn man vorher schwerelos dahintreibt.

Das Rock-Album des Monats: The Men – New York City

Wann war ein The Men-Album zuletzt so homogen? Und so saugeil? Die New Yorker bespielen einfachstes Equipment mit meisterlichen Songs. Nach punkigem und hymnischem Beginn driftet die Band ins Psychedelische ab, packt aber weiterhin zu. Eine sensationell gute Rock-Platte.

Das Punk-Album des Monats: CIVIC – Taken By Force

Punk aus Australien, da werden wir ja gleich hellhörig. Kann nur gut sein. Ist es bei CIVIC natürlich auch. Garageiger Punk mit Power Pop garniert, schreddernd, dennoch melodisch, tight und abschweifend. Immer auf einem sehr dichten Gitarren-Sound aufgesetzt.

Das Noise-Album des Monats: The Psychotic Monks – Pink Colour Surgery

Daniel Fox von der Gilla Band war beim dritten Album der Band aus Frankreich mit an Bord und irgendwie war ja klar, wie der Hase dann laufen wird. Bollernder Noise, vertrackte Songs mit gnadenlosen Passagen. Aber auch Abschweifendes, Stimmungsvolles. Black Country, New Road in anstrengender.

Das Power Pop-Album des Monats: Ibex Clone – All Channels Clear

Kommen aus der Garage Punk-Szene von Memphis, spielen aber Power Pop und schlingernden Post Punk. Sehnsüchtig und kraftvoll zugleich, catchy, dann wieder schief. Eine sehr schöne Platte, in der man sich gerne verliert.

Das Rock’n’Roll-Album des Monats: Cheater Slicks – Ill-Fated Cusses

Im vierten Jahrzehnt räudigen Rock’n’Roll zu produzieren und immer noch diese Is‘ mir egal-Attitüde zu haben, Respekt! Die Band um die Shannon-Brüder scheißt sich mal gar nichts und produziert LoFi-Gerumpel mit viel Melodie und Herz.