Wohltuende Klänge für kürzer werdende Tage.
- 5.11.
Jeffrey Alexander + The Heavy Lidders – Elixor of Life (Cardinal Fuzz / Centripetal Force)
Die Jam Rock-Band mit ihrem zweiten Album in diesem Jahr.
Old Time Relijun – Musicking (K)
Neue Platte der Experimental-Rocker aus Olympia, Washington.
The Mary Veils – Somewhere Over the Rowhome (PNKSLM)
Kombinieren klassischen Punk mit modernerem Noise Rock. Hier auf einer 4-Track-EP.
Gnod – La Mort Du Sens (Rocket Recordings)
Die britische Heavy Rock-Band kehrt mit der ersten LP seit drei Jahren zurück.
Electric Eye – Horizons (Fuzz Club)
Psych Rock aus Norwegen, inspiriert von Naturgewalten.
- 12.11.
Dream Phases – New Distractions (Nomad Eel)
Melodischer Fuzz Space Rock aus Los Angeles.
Aborted Tortoise – A Album (Bargain Bin / Bachelor / Under The Gun)
Zweites Album der Garage-Punks aus Australien.
Alien Nosejob – Paint It Clear (Anti Fade / Feel It)
Jake Robertson wechselt gerne seinen Stil. Dieses Mal: Post Punk und Trash.
Fanatism – Inverted Evolution (Centripetal Force / Drone Rock)
Band aus Stockholm aus dem Kungens Män-Umfeld mit einer Vorliebe für schweren Punk Rock.
L’Eclair – Confusions (Les Disques Bongo Joe / Flightless)
Warme organische Grooves, die aber auch kühlen Post Punk berücksichtigen.
Endless Boogie – Admonitions (No Quarter)
Fünftes Album der New Yorker mit einer Vorliebe für dichte Gitarrenwände.
Møtrik – MØØN: The Cosmic Electrics of MØTRIK (Jealous Butcher)
Spaceiger Kraut Rock aus Portland.
- 19.11.
White Trash Blues Band – We Got Time To Waste (Blues For The Red Sun / Stickman)
Klingt so, wie sich der Bandname liest: Dreckiger Garage Rock der skandinavischen Art.
Traffik Island – A Shrug of The Shoulders (Flightless)
Neue Sound-Experimente des Australiers Zak Olsen.
J.R.C.G. – Ayo Sunshine (Castle Face)
Knarzender Kraut aus Tacoma, Washington.
Snake Mountain Revival – Everything in Sight (Rebel Waves)
Aus Virginia, Stoner, Psych und Surf werden fusioniert.
- 26.11.
Pipe-Eye – Dream Themes (Flightless)
Cook Craig von King Gizzard & The Lizard Wizard mit einem neuen Soloalbum.
The KVB – Unity (Invada)
Das Coldwave-Duo aus Manchester mit der ersten Platte seit 2018.
Hearts and Rockets – TV is Boring (Psychic Hysteria)
Neue EP der Bratwave Punk-Band aus Melbourne.
Ivan The Tolerable And His Elastic Band – The Long Year (Stolen Body)
Kraut Rock, Afrobeat und Jazz gestalten die Reise.
Sei Still – El Refugio (Fuzz Club)
Von Mexico City nach Berlin, vom Kraut Rock zum Post Punk.