Alte Space Rock-Helden und frische Post Punk-Newcomer.
- 7.5.
Axis: Sova – Fractal (Drag City)
Die Garage Rock-Band aus Chicago hat eine neue 4-Track-EP.
The Dead Space – Chlorine Sleep (12XU)
Zweites Album der Noise-Rocker aus Austin, aufgenommen 2015 kurz vor der Auflösung. Jetzt erst veröffentlicht, soll die Platte eine Rückkehr markieren.
TEKE::TEKE – Shirushi (Kill Rock Stars)
Debütalbum der siebenköpfigen Band aus Montreal, die sich an japanischer Psychedelik der 1960er und 1970er orientiert.
Squid – Bright Green Field (Warp)
Wieder eine britische Post Punk-Band, deren Debüt heiß erwartet wird.
- 14.5.
Babe Rainbow – Changing Colours (Eureka Music / AWAL / Flightless)
Die Sonnyboys aus Australien mit neuen Sommermelodien.
- 21.5.
Earth Girl Helen Brown – Earth (Empty Cellar)
Neuer Zyklus der Garage Rock-Allstars aus Kalifornien.
Roy and the Devil’s Motorcycle – Im Reich der wilden Tiere (No Milk No Sugar) (Voodoo Rhythm)
Erstes Album seit sechs Jahren: Garage Blues aus der Schweiz, inspiriert von Spiritualized.
CLUSTERSUN – Avalanche (Icy Cold / Little Cloud)
Die Italiener entfernen sich mit ihrem dritten Album vom Shoegaze und wählen stattdessen düsteren Psych Rock.
Robots Of The Ancient World – Mystic Goddess (Small Stone)
Galaktischer Stoner Doom, roh und kraftvoll.
Mannequin Pussy – Perfect (Epitaph)
Neue EP der Punks aus Philadelphia, die nun als Trio agieren.
Monster Magnet – A Better Dystopia (Napalm)
Die Space Rock-Legenden veröffentlichen ihr erstes Cover-Album.
The Cult Of Dom Keller – They Carried The Dead In A U.F.O. (Fuzz Club)
Die britischen Psych-Rocker kündigen ihr bisher experimentellstes Album an.
BSÍ – Sometimes Depressed...But Always Antifascist (Tomatenplatten)
Debüt des Duos aus Island, auf der einen Seite Dream Pop, auf der anderen Punk.
FACS – Present Tense (Trouble In Mind)
Das Art Rock-Trio aus Chicago mit ihrem vierten Album in vier Jahren.
Reigning Sound – A Little More Time with Reigning Sound (Merge)
Garage Soul, in der ursprünglichen Memphis-Besetzung eingespielt.
Holiday Ghosts – North Street Air (Fatcat)
Primitiver, dabei recht eingängiger Rock’n’Roll aus Großbritannien.
- 28.5.
Sugar Candy Mountain – Impression (Org Music / PIAPTK)
Die Kalifornier mit neuen Psych Pop-Songs.
Dwyer, Sawyer, Kerlin, Dolas, Caulkins, Malone, Rodriguez, Boye, Soubiran, Myers-Ionita, Renteria – Moon Drenched (Castle Face)
Weitere Improvisationen zwischen Jazz und Garage Rock. Nachfolger zu Bent Arcana.
Aquarian Blood – Bending The Golden Hour (Goner)
War mal eine Punk-Band, ist jetzt ein Folk-Duo.
Bloody Head – The Temple Pillars Dissolve Into The Clouds (Hominid Sounds)
Fieser Rock zwischen Noise und Psych.
black midi – Cavalcade (Rough Trade)
Zweites Album der Briten, von denen man alles erwarten kann.
Alastor – Onwards and Downwards (RidingEasy)
Schwedische Doom-Band, die das neue Album dem Wahnsinn widmet.