Die wichtigsten Psych-Releases: Diese Platten kommen im März 2022

Mit prall gefüllten Plattentaschen in den Frühling.

  • 4.3.

JEFF The Brotherhood – Ye Olde… (Earthbound Sound)

Garage Rock, Stadium Rock, Pop, gab es schon, was uns wohl als Nächstes erwartet?

WILD ROCKET – Formless Abyss (Riot Season)

Atmosphärisches und Schweres aus Dublin.

Wah Together – Let’s Wah Together (DedStrange)

Klimpernder Rock aus New York, vereint Velvet Underground mit Sonic Youth.

isoscope – Ten Pieces (Noisolution)

Debüt der Band aus Berlin, die Post Punk mit Noise Rock mischt.

Beachheads – II (FysiskFormat)

Power Pop von Mitgliedern der Krachmacher von Kvelertak.

Magic Shoppe – Mono Lake (Little Cloud / Cardinal Fuzz)

Reverb Psych mit Shoegaze-Einflüssen.

System Exclusive – System Exclusive (Castle Face)

Antreibender Synthie Pop aus Kalifornien.

  • 11.3.

Black Mekon – We’ve Learned Nothing (PNKSLM)

Die Garage Trash-Band mit einem Spezial-Release: Seite 1 enthält die Neuaufnahme ihres Debüts „Free Range Hassle“, danach folgen neue Songs.

Black Doldrums – Dead Awake (Fuzz Club)

Debütalbum der Band aus London, die mit Sounds zwischen düsterem Post Punk und lichtem Acid Psych hantiert.

Loop – Sonancy (Cooking Vinyl)

Legendäre britische Space Rock-Band mit dem ersten Album seit 32 Jahren.

  • 18.3.

Fontanarosa – Are You There? (Howlin Banana)

Erfrischender Garage Pop aus Lyon.

PINCH POINTS – PROCESS (Mistletone / Exploding In Sound)

Neue LP der Punks aus Australien.

KEVIN – Aftermath (Riot Season)

Die Band aus Japan spielt Free Jazz, Psych Rock und Folk.

Wyatt E. – āl bēlūti dārû (Stolen Body)

Ungewöhnliche Klänge auf zwei 19 Minuten langen Tracks.

KICK – Light Figures (Anomic / Dischi Sotterranei / Sour Grapes)

Zweites Album des Duos aus Italien mit dem Hang zum Stoner und der Liebe zu Trip Hop.

Mattiel – Georgia Gothic (Heavenly)

Drittes Album, das den Retro-Touch früherer Werke etwas abschüttelt.

  • 25.3.

Easy Browns – Commercial Fluff + Unbelievable Dust (Critter)

Vierte und letzte Platte der Psych-Band aus Australien.

Samavayo – Payan (Noisolution)

Variantenreicher Heavy Psych aus Berlin.

Yôkaï – Coup de grâce (Humpty Dumpty)

Hypnotische Grooves aus Brüssel.

The Asteroid No. 4 – Tones Of The Sparrow (Club AC30)

Neo Psych-Band aus Kalifornien, seit 25 Jahren am Markt, hier mit dem elften Album.

The Mary Veils – Esoteric Hex (PNKSLM)

Garage Rock aus Philadelphia, produziert von Jeff Zeigler und Cory Hanson.

Ed Schrader’s Music Beat – Nightclub Daydreaming (Carpark)

Das vierte Album des Duos aus Baltimore mit düsterem Disco Punk

Ashinoa – L’Orée (Fuzz Club)

Die Band aus Frankreich streift mit natürlichen Sounds durch psychedelische Landschaften.

The Jonny Halifax Invocation – Acid Blüüs Räägs : Vol. 1 (God Unknown)

Primitiver Blues mit Drone-Verweisen.