Die wichtigsten Psych-Releases: Diese Platten kommen im Juni 2021

Wenig überraschend ist ein neues King Gizzard-Album dabei.

  • 4.6.

King Buffalo – The Burden of Restlnessness

Heavy Psych Blues aus New York, die Band kündigt die Platte als ihr bisher dunkelstes Werk an.

Night Beats – Outlaw R&B (Fuzz Club)

Einst hypnotischer Psych Rock, nun souliger Garage Psych.

The Oogars – Waiting All Day (Third Eye Stimuli)

Debüt-EP der Australierinnnen, die Surf, fernöstlichen Psych und Garage Rock vermischen.

W!ZARD – Definitely Unfinished (Luik Music)

Französische Noise-Band mit einer neuen EP.

Sisters of Your Sunshine Vapor – Good Goddamn (Little Cloud / The Acid Test)

Erste Platte seit vier Jahren der Garage Psych-Band aus Detroit.

Qlowski – Quale Futuro? (Maple Death / Feel It)

Debüt-LP der Londoner: Mischen Kiwi Pop mit düsterem Post Punk.

New Candys – Vyvyd (Little Cloud / Dischi Sotterranei)

Italienische Psych-Rocker, die sich hier von visionären Filmemachern haben inspirieren lassen.

Part Chimp – Drool (Wrong Speed)

Fünftes Album der Noise-Rocker aus London.

  • 11.6.

Pigeon – Deny All Knowledge Of Complicity (adagio830)

Neues Album der Post-Punks aus Berlin.

King Gizzard & The Lizard Wizard – Butterfly 3000 (KGLW)

18. Album der australischen Psych-Rocker, um das sie viele Geheimnisse machen.

LEOPARDO – Malcantone (SDZ / Le Pop Club / Feel It)

Schweizer Antwort auf The Velvet Underground.

ShitKid – Sort Stjerne! (PNKSLM)

Åsa Söderqvist beendet ihr Garage Pop-Projekt mit einem Doppelalbum an unveröffentlichten Songs.

Acid Dad – Take It From The Dead (Greenway / The Reverberation Appreciation Society)

Aus New York, liefern Songs zwischen Neo Psych, Alternative Rock und Post Punk ab.

  • 18.6.

We Hate You Please Die – Can’t Wait To Be Fine (Kids Are Lo-Fi / Howlin Banana / Le Cèpe / Ideal Crash / Stomp / Freakout Records (USA) / Buttercup)

Zweites Album der Franzosen, die gar nicht so martialisch sind, wie ihr Bandname klingt. Manchmal aber schon.

The Wind-Ups – Try Not To Think (Mt.St.Mtn)

Lauter LoFi Punk aus Kalifornien.

Heavy Temple – Lupi Amoris (Magnetic Eye)

Debütalbum der Band aus Philadelphia: Heavy Psych, progressiv und groovend zugleich.

Evolfo – Site Out Of Mind (Royal Potato Family)

Siebenköpfige Psych Rock-Band aus New York mit dem zweiten Longplayer.

Yo No Se – Terraform (Stolen Body)

Psych-Grunge-Band aus Bristol.

The Lounge Society – Silk For The Starving (Speedy Wunderground)

Wieder mal eine britische Post Punk-Teenager-Hoffnung. Hat uns zuletzt ja nie enttäuscht, sowas.

  • 25.6.

Arthur Satan – So far so good (Born Bad)

Solodebüt, normalerweise bei den Garage-Rockern von J.C. Satan tätig.

The Murlocs – Bittersweet Demons (ATO)

Fünftes Album der Garage-Blues-Band aus Australien.

Birds of Maya – Valdez (Drag City)

Acht Jahre nach dem letzten Album erscheint eine Platte, die eigentlich sieben Jahre alt ist. Wundervoll psychiger Punk.

The Holy Family – The Holy Family (Rocket Recordings)

Debüt: Eine surreale Reise ins Ungewisse.

Flowertown – Flowertown (Mt.St.Mtn)

Die ersten beiden Kassetten der Dream Pop-/Indie-Band vereint.

Rose City Band – Earth Trip (Thrill Jockey)

Neue Platte von Ripley Johnsons Country-Projekt.