Viel Post Punk, ein wenig Düsteres und dumme Tanzmusik.
- 4.2.
Black Country, New Road – Ants From Up There (Ninja Tune)
Vor dem Release des zweiten Albums der Schock: Sänger Isaac Wood hat die Band verlassen. Ein Abschiedsgeschenk sozusagen.
EXEK – Advertise Here (Castle Face)
Experimenteller Post Punk aus Australien.
A Place To Bury Strangers – See Through You (DedStrange)
Sechstes Album der Post-Punks aus New York.
Thank – Thoughtless Cruelty (Box)
Debütalbum der Band aus Leeds: Brutale Disco-Musik.
Cassels – A Gut Feeling (God Unknown)
Duo aus London, zwischen Post Punk und Noise angesiedelt.
Los Bitchos – Let The Festivities Begin! (City Slang)
Türkische Folklore trifft Van Halen trifft Surf.
- 11.2.
Night Shop – Forever Night (Dangerbird)
Neues Album des Folk-Rockers mit den Punk-Wurzeln.
- 18.2.
Elephant Stone – Le voyage de M. Lonely dans la lune (Elephants On Parade)
Die Psych-Rocker aus Kanada singen auf dieser EP zum ersten Mal auf Französisch.
- 25.2.
The Web of Lies – Nude With Demon (Wrong Speed)
Hangover Psych Rock aus Glasgow.
Warm Graves – Ease (Fuzz Club)
Zweites Album der Band um den Leipziger Träumer Jonas Wehner.
Bambara – Love on My Mind (Wharf Cat)
Neue EP mit düsteren Rock-Songs.