Mit Ty Segall, Oh Sees und King Gizzard & The Lizard Wizard haben die Schwergewichte der Psych-Szene Releases am Start. Dahinter gibt es viel Beachtenswertes.
- 2.8.
Föllakzoid – I (Sacred Bones)
Neustart für die Chilenen: Mit ihrem vierten Album geht es zurück auf Los.
Zig Zags – 10-12-18 rarities, b-sides, and more… (Nomad Eel)
Raritäten, frühe Singles und noch viel mehr von den Metal-Punks.
Tennis System – Lovesick (Graveface)
Flächendeckender Shoegaze aus Los Angeles.
Ty Segall – First Taste (Drag City)
Der weltberühmteste Garage-Rocker hat sein erstes Studioalbum für dieses Jahr vorliegen.
- 9.8.
Sleep Eaters – Holy Days (PNKSLM)
Die Londoner mischen Country in ihren Garage Rock. Das hier ist ihre Debüt-EP.
- 16.8.
Black Mekon – Destroy Nostalgia (PNKSLM)
Britischer Blues Punk, immer schön scheppernd vorgetragen.
Dry Cleaning – Sweet Princess
Heiß gehandelte Post Punk-Band mit ihrer ersten EP, die schon einmal veröffentlicht wurde, aber noch nicht physisch.
Oh Sees – Face Stabber (Castle Face)
Garage Psych-Wahnsinnige, die mit ihrem neuen Doppelalbum sicherlich wieder verwirren werden.
Firefriend – Avalanche (Little Cloud / Cardinal Fuzz)
Die brasilianische Heavy Psych-Band präsentiert ihr Opus magnum.
Singapore Sling – Killer Classics (Fuzz Club)
Die Meister des düsteren Psych Rock sind zurück.
King Gizzard & The Lizard Wizard – Infest the Rats‘ Nest (Flightless)
Die Australier legen ihr Thrash Metal-Album vor. Es wurde aufs Wesentliche reduziert – auch im Band-Line-Up.
Here Lies Man – No Ground To Walk Upon (RidingEasy)
Die Kalifornier lassen erneut Black Sabbath auf Afrobeat treffen.
Major Stars – Roots of Confusion Seeds of Joy (Drag City)
Psychedelischer Rock mit besonderem Fokus auf die Gitarre.
Prana Crafter/Tarotplane – Symbiose (Beyond Beyond Is Beyond)
Split-Album zweier Meister des abgefahrenen Space Rock. Bringt deinen Verstand zum Schmelzen.
Naujawanan Baidar – Volume 2 (Radio Khiyaban)
The Myrrors-Frontman Nik Rayne geht seinen afghanischen Wurzeln nach und präsentiert traditionelle Musik aus seinem Vaterland.
- 23.8.
Shannon Lay – August (Sub Pop)
Mit den Feels im Garage Rock unterwegs, hier gefühlvoll und folkig. Ty Segall hat produziert, die restliche Freedom Band versteckt sich auf der Platte.
- 30.8.
Foggy Tapes – Cogito Ergo Fog (diverse Labels)
Acid Spaghetti Western Psych Surf aus Frankreich.
Parsnip – When The Tree Bears Fruit (Trouble In Mind)
Australische Band mit ihrer Debüt-LP, die ihren Punk verspielt anlegt.
The Silence – Metaphysical Feedback (Drag City)
Japanische Sprenger der Grenzen.
The Modern Times – Algorhythmic Dance Music (Black Pop)
Punk, Post Punk, Power Pop – die Norweger kennen sich überall aus.
The Vacant Lots – Exit (A Recordings)
Neue EP des Psych-Duos aus New York, zusammen mit Anton Newcombe aufgenommen.