Im April stellen sich gleich mehrere Kandidaten für das Album des Jahres vor.
- 1.4.
Sonny & The Sunsets – Hairdressers From Heaven (Rocks In Your Head Records)
Sonny Smith weiht sein neues Label ein. U.a. Kelley Stoltz und James Mercer gratulieren mit.
- 5.4.
Sharkmuffin – Gamma Gardening (Exploding In Sound Records)
Neue EP der New Yorker, die nach eigener Aussage Fuzz Space Grunge spielen.
Witching Waves – Persistence (Specialist Subject Records)
Aus London kommt neuer Power Pop / Post Punk.
Oginalii – Cause and Affection
Debütalbum der Band aus Nashville, die zwischen barockem Psych und dickem Sludge wechseln kann.
Gurr – She Says (AWAL / Rough Trade)
Das weltweit gefeierte Berliner Garage Punk-Duo hat eine neue EP.
Control Top – Covert Contracts (Get Better Records)
Letzte Woche wurden die Punks aus Philadelphia ausgeraubt. Noch ein Grund mehr, ihr Debütalbum zu kaufen.
Sparrow Steeple – Tin Top Sorcerer (Trouble In Mind Records)
Groß angelegter, erzählender Psych Rock, der gerne Avantgarde sein will.
Cherry Pickles – Cherry Pickles Will Harden Your Nipples (PNKSLM)
Straight forward Punk aus Birmingham, minimalistisch und poppig.
Brant Bjork – Jacoozi (Heavy Psych Sounds)
Die Stoner-Legende entdeckt verlorene Songs einer frühen Session wieder.
Priests – The Seduction of Kansas (Sister Polyon Records)
Halten die große Tradition von DIY-Punk-Bands aus Washington, D.C., hoch. Mit der heißeste Scheiß derzeit.
Shana Cleveland – Night of the Worm Moon (Hardly Art)
Die Frontfrau von La Luz hat ein neues Soloalbum.
- 12.4.
The UV Race – Made In China (Aarght Records)
Die Punks aus Australien servieren eine neue Platte.
Bleu Nuit – Le Jardin Des Mémories (Requiem pour un twister)
Wir erhalten kühlen Post Punk mit industriellem Touch.
The Gluts – Dengue Fever Hypnotic Trip (Fuzz Club Records)
Die Noise Punks aus Mailand präsentieren ihr drittes Album.
Sunn 0))) – Life Metal (Southern Lord)
Zum Record Store Day veröffentlichen die Drone-Götter ihr neues Werk. Der reguläre Release erfolgt etwas später.
Monkey3 – Sphere (Napalm Records)
Die Schweizer Instrumental-Heavy-Psych-Band plant ihren nächsten Trip.
The Budos Band – V (Daptone Records)
Afro-Psych-Band aus New York mit ihrem fünften Longplayer.
Big Business – The Beast You Are (Joyful Noise Recordings)
Mächtiges Heavy-Rock-Duo aus Kalifornien mit ihrem neuen Output.
- 19.4.
The Abyssmals – Gospels, Hymn and Other Trash! (Five Kill Records)
Retro Garage Psych aus New York.
Centrum – För Meditation (Rocket Recordings)
Mitglieder von Hills und Weary Nous begeben sich auf Entdeckungsreise.
Flaural – Postponement (Staycation Records)
Die Psych Rock-Band aus Denver präsentiert ihr Debütalbum.
Wand – Laughing Matter (Drag City)
Neues von Cory Hanson & Band: Die ersten Singles klangen stark nach Radiohead.
Glitter Wizard – Opera Villains (Heavy Psych Sounds)
Die dicken Gitarren werden ausgepackt und räudige Soli entlockt.
Fat White Family – Serfs Up! (Domino)
Der verlorene Sohn Saul Adamczewski ist zurück. Die Weisung: Kein Heroin bei den Aufnahmen!
- 26.4.
Cave – Psychic Summer (Drag City / Reissue)
Zum zehnjährigen Jubiläum gibt es dieses Monster von einem Album als Reissue.
Ausmuteants – …Present The World In Handcuffs (ANTI FADE Records)
Die Punks aus Australien durchbrechen die Ruhe mit einem Konzeptalbum über einen Polizisten.
Wasted Cathedral – Atmospheric Hangover (Cardinal Fuzz)
Soloprojekt von Christopher Laramee (u.a. The Switching Yard). Es wird uns ein endloser Drift versprochen.
Los Mundos – Calor Central (Cardinal Fuzz)
Heavy Psych aus Mexiko, mit ordentlich Fuzz und schweren Riffs.
The Janitos – 15 years of fuzz and folköl (Cardinal Fuzz)
Die schwedischen Psych-Rocker blicken zurück.
Marissa Nadler & Stephen Brodsky – Droneflower (Sacred Bones Records)
Klingt wie der Albumtitel: Dröhnendes trifft auf Verzauberndes.
King Gizzard & The Lizard Wizard – Fishing For Fishies (Flightless Records)
Die derzeit wohl bekannteste Psych Rock-Band der Welt (Tame Impala ist Psych Pop) veröffentlicht ein neues Album und alles steht still.
Hash Redactor – Drecksound (Upset the Rhythm / Goner Records)
Die NOTS-Rhythmusgruppe trifft auf den Gitarristen von Ex-Cult. Wir ahnen, was da kommen mag.
Kevin Morby – Oh My God (Dead Oceans)
Der Psych-Folker hat ein spirituelles Album aufgenommen.
Cosmonauts – Star 69 (Burger Records)
Die Kalifornier kehren zur psychedelischen Gitarrenwand zurück.
The Well – Death and Consolation (RidingEasy Records)
Heavy Psych Stoner Doom aus Austin.
The Pilgrim – Walking Into The Forest (Heavy Psych Sounds)
Space Folk vom Black Rainbows-Frontmann.
Josefin Öhrn + The Liberation – Sacred Dreams (Rocket Recordings)
The Liberation ist neu, der Sound wohl auch ein bisschen.