Man mag ja vom Record Store Day halten was man will, doch ein paar nette Releases sind immer mit dabei. Hier die wichtigsten Psych-Veröffentlichungen.
Brian Jonestown Massacre – Pol Pot’s Pleasure Penthouse (180g Blue Vinyl)
Frühe Aufnahmen der Psych-Rock-Band aus 1991, Reissue einer früheren Reissue auf Burger Records.
Count Five – Psychotic Reaction (Mono Edition)
Das einzige Studioalbum der kalifornischen Garage-Rock-Pioniere als Mono-Edition.
Crazy World of Arthur Brown – dto.
Zehntausendste Reissue des Debüts der Psych-Weirdos. Das weltberühmte „Fire“ ist mit drauf. Wers noch nicht hat und wenn es zu einem vernünftigen Preis kommt.
Föllakzoid feat. J. Spaceman – London Sessions
Zusammenarbeit der chilenischen Space-Rocker Föllakzoid mit dem legendären J. Spaceman von Spacemen 3 und Spiritualized. Treibender, ausufernder Psych.
Goat – Goatfuzz/Goatfizz (Splattered Vinyl)
Die wohl tollste Nummer vom letzten Goat-Album mit einem Remix auf der B-Seite.
Goblin – Notturno (Clear Acid Green Vinyl)
Typischer Goblin-Soundtrack zwischen Prog und Synthie-Psych zum Agententhriller von Giorgio Bontempi. Eine eher unbekanntere Arbeit der Italiener.
The Heads – Relaxing with… (Transparent Blue Vinyl inkl. Doppel-CD)
Abgefahrener Stoner Rock, Reissue der 1996er-Debüt-LP.
Klaus Johann Grobe / Odd Couple – Split (Weißes Vinyl)
Split der Schweizer Retro-Elektroniker von Klaus Johann Grobe mit den Berliner Psych-Garage-Rockern von Odd Couple.
Shocking Blue – At Home
Zweites, ganz okayes Album der niederländischen Psych-Band. Auf dem Original war „Venus“ nicht drauf, höchstwahrscheinlich ist der Welthit hier enthalten. Sind aber noch mehr brauchbare Lieder dabei.
The Black Angels – Death Song (Glow in the Dark Vinyl)
Das neue Album der Black Angels wird weltweit am Record Store Day erstveröffentlicht. Limitiert in einer Special Edition, ansonsten auch als „normale“ LP erhältlich.
Various Artists – Psychic Migrations (Pitted Pink Vinyl)
Soundtrack zum Volcom-Film mit u.a. Thee Oh Sees, Al Lover, Wand und White Fence.
Various Artists – Girls in the Garage: Groovy Gallic Gals & Oriental Special
Zwei Einträge aus der Girls in the Garage-Reihe, die gar nicht so einfach zu kriegen sind. Obskurer Garage Rock mit einigen Perlen.
Various Artists – Insane Times: 25 British Psychedelic Artyfacts From The EMI Vaults (Splattered Vinyl)
Spot on auf frühen Brit Psych mit tollen und ganz guten Songs.